Wir sind mit unserem beruflichen Qualifizierungsangebot nicht nur erfrischend und überraschend, sondern auch genau auf den Bedarf des Arbeitsmarktes ausgerichtet. MINT ist kein Beruf, MINT ist eine Perspektive.
Wehmut, aber auch Freude: ein Abschied ist ein emotionaler Anlass. Mit diesen Gefühlen haben wir am 31.01.2018 unseren langjährigen Mitarbeiter Bernd Kaden in den Ruhestand verabschiedet. Mit Wehmut, weil ...
Gesundheitliche Gründe zwangen Susanne Stille zu einer Umschulung im Bfw Sachsen-Anhalt. Dass sie auch weiterhin mit Menschen zusammen arbeiten kann, liegt der angehenden Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung sehr am Herzen.
Viele Umschüler möchten zum einen gern im sozialen Bereich arbeiten, mit Menschen zu tun haben und sie unterstützen, zum anderen auch handwerklich aktiv sein. Die Qualifizierung zur FAB vereint diese Tätigkeitsbereiche optimal.
Der stetige Wandel in der Arbeitswelt erfordert neue Kompetenzen für den REFA-Techniker/-in. Während der Ausbildung lernen die angehenden Fachkräfte im Bfw Sachsen-Anhalt Arbeitsprozesse zu optimieren und den Arbeitsplatz ergonomisch zu gestalten.
Mit 33 Jahren hat Alexander Mett schon viele Berufe ausgeübt. "Ich hatte nie Probleme, Arbeit zu finden - ich nehme die Dinge, wie sie kommen", erklärt der Quedlinburger seinen bunt gespickten Lebenslauf.